Der langjährige Vizebürgermeister von Neusiedl am See Kurt Moispointner feierte am 12. März seinen 90ten Geburtstag. Die Vertreter der ÖVP Neusiedl am See gratulierten recht herzlich. Danke Kurt für deine aktive Zeit in der Kommunalpolitik.
Kurt Moispointner diente bis 1993 als Vizeleutnant beim Österreichischen Bundesheer. Seit 1972 vertrat er die ÖVP im Gemeinderat und wurde 1982 Vizebürgermeister der Stadt.
Seine Ehrungen: Silberne Medaille für Verdienste um die Republik Österreich, Goldene Medaille für Verdienste für das Burgenland, Ehrenzeichen in Silber für besondere Verdienste um den Verband aller Körperbehinderten Österreichs, Ehrenzeichen in Silber für Verdienste um die Unteroffiziere in Burgenland.
Die Tagesbetreuung im Neusiedler Seniorenheim steht vor dem Aus, während der Platz vor dem Neusiedler Rathaus neu gepflastert wird, gibt es für die Tagesbetreuung im Neusiedler Seniorenheim ab sofort kein Geld mehr. Im Hintergrund scheint die medial schon mehrfach angekündigte Tatsache zu stehen, dass die Pflege im Burgenland auf neue Beine gestellt werden soll. Für Neusiedl bedeutet diese Neuausrichtung anscheinend, dass für die gut gebuchte Tagesbetreuung für unterstützungsbedürftige Menschen kein Geld mehr zur Verfügung steht.
Wir haben ein neues Kapitel in der Geschichte des Hallenbads aufgeschlagen und gemeinsam den Startschuss für die umfassende Sanierung des Bades gegeben!
In der Gemeinderatssitzung haben alle vier im Gemeinderat vertretenen Parteien zwei Grundsatzbeschlüsse für die Sanierung des Hallenbads gefasst. Damit ist der Bestand des Bades auch für die Zukunft gesichert.
Da es sich um zwei Grundsatzbeschlüsse gehandelt hat, blieben natürlich viele konkrete Fragen offen. Diese müssen in den nächsten Wochen ausverhandelt und im Gemeinderat beschlossen werden. Der ÖVP ist bei der Ausarbeitung der Pläne und Verträge vor allem die Einbindung der Bevölkerung und der Vereine sowie die Mitsprache der Gemeinde wichtig. Dies wurde uns gestern auch zugesagt.
Die ÖVP Neusiedl am See sieht es aber grundsätzlich positiv, dass sich das Land endlich zu seiner Verantwortung für das überregionale Hallenbad bekennt. Viele offene Fragen zu Grundstück, Planung, Betreiber oder finanziellen Beiträgen zum Projekt müssen allerdings noch geklärt werden.
„Bereits im letzten Gemeinderatswahlkampf 2017 wurde von der SPÖ ein Konzept für die Sanierung des Hallenbads präsentiert. Landeshauptmann Niessl hat damals der Stadtgemeinde eine Million Euro versprochen – passiert ist dann fünf Jahre lang nichts! Heuer stehen wieder Gemeinderatswahlen an und die SPÖ präsentiert wieder ein neues Konzept. Als ÖVP Neusiedl am See fordern wir: Den Worten müssen jetzt endlich Taten folgen! Klar ist: Unsere Stadt und ihre Bewohner dürfen durch das Projekt nicht neuerlich zum Verlierer werden,“
Gesundheit unserer Kinder und Klimaschutz haben Vorrang! Beschluss für den Einbau einer automatischen Lüftungsanlage und für die Klima-Aktiv Zertifizierung im gestrigen Gemeinderat einstimmig bestätigt!