Von den GRÜNEN wurde der Antrag eingebracht, alle Dachflächen und sonstige versiegelte Flächen in Neusiedl zu erheben, den zukünftigen Strombedarf abzuschätzen und ein Gesamtkonzept für die weitere Errichtung von PV-Anlagen zu erstellen. Diesem Antrag wurde von ÖVP, FPÖ und überraschenderweise auch von der SPÖ zugestimmt.
DAS KRANKENHAUS GEHÖRT NACH NEUSIEDL! Ein Krankenhaus bringt uns über die Umweg-Rentabilität Einnahmen und ist ein Prestigeobjekt für Neusiedl. Auch wenn sich die Frau Bürgermeisterin als Landtagsabgeordnete dem Land verpflichtet fühlt, erwarten wir dennoch, dass sie sich als Bürgermeisterin von Neusiedl für den Standort einsetzt. ÖVP, Grüne und FPÖ haben den Antrag unterstützt - SPÖ hat sich der Stimme enthalten und somit faktisch dagegen gestimmt - schade!
Seit einem Jahr werden wir wegen einer Lösung für das Hallenbad vertröstet. Die vielen "Abstimmungsgespräche" sanieren das Hallenbad nicht - wir brauchen handfeste Lösungen. Wir sind bereit für einen gemeinsame, parteiübergreifende Arbeit zur Sanierung - daher: PACHEN WIR ES GEMEINSAM AN - FÜR NEUSIEDL!
Hier zur Presseaussendung Die SPÖ hat im Landtag den Entwurf für ein neues Burgenländisches Tourismusgesetz verabschiedet. Darin ist vorgesehen, dass die Tourismusverbände in den einzelnen Gemeinden zwangsweise aufgelöst und in 3 Tourismusverbänden, die dem Land zugeordnet sind, eingebracht werden - INKLUSIVE ALLER WERTE. Somit verlieren wir die alleinige Selbstbestimmung über Seebad, Bauhof, Hallenbad,... Die 2 Millionen Euro der Neusiedler Steuerzahler müssen in Neusiedl am See bleiben!
Statt sich in endlosen Diskussionen mit dem Denkmalschutz zu verzetteln, schlägt die Neusiedler ÖVP den Neubau des Hallenbades vor. Anstatt 8 Millionen Euro in die Sanierung des 43 Jahre alten Bades zu stecken, wollen wir das Geld in einen Neubau investieren.